| 
         
          | Kurzbeschreibung: | Dieses Spiel dient hauptsächlich dem Aufteilen von Gruppen in Paare oder Kleingruppen. 
 |   
          | Spieleralter: 
 | 6 bis 99 
 |   
          | Anzahl 
            der Mitspieler: | 10 
            bis 99 
 |   
          | Benötigte Raumgröße: | 
 |   
          | Spieldauer: 
 | bis 5 Minuten 
 |   
          | Kategorien: | Kooperation - 
 |   
          | Material: 
 | - 
 |   
          | Beschreibung: 
 | Der Spielleiter versteckt paarweise zusammengehörende Sachen im Raum - so viele Dinge wie 
Gruppenmitglieder, z. B. zwei Kronkorken, zwei Streichhölzer usw. Wer etwas gefunden hat, sucht nicht weiter, sondern 
wartet, bis jemand anderes sein „Gegenstück“ gefunden hat. Dadurch ist eine Paarbildung möglich. Sollen die 
Kleingruppen größer werden, also statt zwei, drei, vier oder fünf Personen, so können entsprechend mehr Dinge einer Art 
versteckt werden. 
Dieses Spiel ist geeignet, um Gruppen nach dem Zufallsprinzip für weitere Aktionen, zu bilden, dabei wird vermieden, daß 
immer dieselben Personen zusammen kommen, andererseits haben die Spielleiter ebenfalls keine Einflußmöglichkeit auf 
die Entstehenden Konstellationen. 
 |   
          | Variationsmöglichkeiten: 
 | 
 |   
          | Erfahrungen mit dem Spiel: 
 | 
 |   
          | Eventuell 
            auftretende Probleme: | 
 |   
          |  |  
              Erfassungsdatum: 20.05.2003 Wertung:  , 1406 Wertungen
             |  
         
          |  | mit freundlicher Unterstützung vom hamburger Spielmobil "Falkenflitzer"
 http://www.Falkenflitzer.de
 |  |