Kurzbeschreibung: |
Zwei Mannschaften bewerfen sich wüst mit Papierbällen, auf dass die Gegner mehr Bälle in ihrem Feld liegen haben.
|
Spieleralter:
|
6 bis 99
|
Anzahl
der Mitspieler: |
6
bis 30
|
Benötigte Raumgröße: |
|
Spieldauer:
|
bis 5 Minuten
|
Kategorien: |
Darstellung - Kennenlernen -
|
Material:
|
Zeitungspapier, Stühle/Seil/Netz etc. zum Trennen der Spielfläche, Wecker
|
Beschreibung:
|
Man teile die Meute in zwei Mannschaften auf. Dann bekommt jede Mannschaft eins von den zwei vorbereiteten Spielfeldhälften. Jeder Spieler bekommt zwei Zeitungsseiten, die er dann zum Papierball formt. Mann stelle den Wecker auf eine bestimmte Zeit (je nach Alter und Kondition der Spieler) und läßt sie die Papierbälle jeweils auf die andere Spielhälfte werfen. Es gewinnt, wer beim Klingeln des Weckers WENIGER Papierbälle auf seiner Hälfte hat.
|
Variationsmöglichkeiten:
|
PAPER TOOS wird zum Kennenlernspiel, wenn man zusätzlich verlangt, daß sich die Spieler gegenseitig "abschießen" - jedoch muss der werfende den Namen seines "Zielobjekts" vor dem Wurf nennen, jeder Getroffene muss jedesmal seinen Namen rufen.
|
Erfahrungen mit dem Spiel:
|
|
Eventuell
auftretende Probleme: |
Meistens werfen die Leute noch nach dem Klingeln ein paar Bälle rüber, was die Bestimmung des Siegers erschweren kann.
|
|
Erfassungsdatum: 20.05.2003 Wertung:  , 2947 Wertungen
|