Kurzbeschreibung: |
Partner interviewen und das Erfahrene wiedergeben
|
Spieleralter:
|
10 bis 99
|
Anzahl
der Mitspieler: |
6
bis 16
|
Benötigte Raumgröße: |
|
Spieldauer:
|
bis 15 Minuten
|
Kategorien: |
Kennenlernen - Kommunikation - Wort/Sprache -
|
Material:
|
-
|
Beschreibung:
|
Jede/r TeilnehmerIn sucht sich eine/n PartnerIn (oder auslosen). Die Paare sollen nun ca. 20 Minuten lang spazieren gehen oder sich zusammensetzen. Während dieser 20 Minuten interviewen sich die Partner gegenseitig. Nach Ablauf der Zeit kommen alle Paare wieder im Plenum zusammen und jede/r TeilnehmerIn stellt der Gruppe den/die PartnerIn anhand der Informationen vor, an die er/sie sich erinnern kann. Beispielfragen für die Partnerinterviews:
Name (Spitzname): Alter: Geschwister: Wohnort (bei den Eltern?): Geburtsort: Freizeitgestaltung: Eigenschaften (positiv und negativ): Interessen: Urlaubsgestaltung:
|
Variationsmöglichkeiten:
|
1. Variante
Paare interviewen sich gegenseitig und stellen sich mit 4 Einzelheiten, die am interessantesten waren, vor. Eine Einzelheit soll dabei "gelogen" (erfunden) sein. Die ganze Gruppe soll dann raten, welches die erfundene Information war.
2. Variante
Statt einer "Lüge" soll ein Wunsch (aber nicht als solcher kenntlich) bei den Einzelheiten untergebracht werden. Die Gruppe soll dann den Wunsch/Traum erraten.
3. Variante
Je zwei TeilnehmerInnen finden sich zusammen und portraitieren sich gegenseitig auf einem Plakat (oder Luftballon ...!). Nebenher wird der/die PartnerIn interviewt, d.h. hinterher ist von jedem Teilnehmer eine Beschreibung und ein Portrait vorhanden. Alles wird gemischt. Jede/r greift sich einen Steckbrief heraus und stellt die abgebildete Person vor. Beachte: zu Beginn betonen, dass es bei der Zeichnung nicht auf Schönheit ankommt, lieber eine Karikatur erstellen!
|
Erfahrungen mit dem Spiel:
|
|
Eventuell
auftretende Probleme: |
|
|
Erfassungsdatum: 20.10.2003 Wertung:  , 1998 Wertungen
|