Kurzbeschreibung: |
Freilaufende Roboter am Zusammenstoß hindern
|
Spieleralter:
|
5 bis 99
|
Anzahl
der Mitspieler: |
5
bis 12
|
Benötigte Raumgröße: |
|
Spieldauer:
|
bis 10 Minuten
|
Kategorien: |
Darstellung -
|
Material:
|
-
|
Beschreibung:
|
Einem Professor ist bei der Entwicklung von hochmodernen einige Fehler unterlaufen und nun Bewegen sich alle Roboter ungesteuert im Raum umher. Der Professor muss versuchen Zusammenstöße der Roboter zu verhindern, indem durch bestimmte Berührungen dessen jeweilige Richtung ändert.
Schulter links antippen: um 90 Grad nach links drehen
Schulter rechts antippen: um 90 Grad nach recht drehen
Rücken antippen: Richtung um 180 Grad ändern
Als Hilfestellung geben die Roboter Signale in Form von Beep-Zeichen, wenn sie sich zu nahe kommen oder sich einem Hindernis nähern. Sind zu viele Zusammenstöße erfolgt, wechselt die Rolle des Professors. Wieviele Zusammenstöße zulässig sind, kann man je nach Spieleranzahl variieren.
|
Variationsmöglichkeiten:
|
Bei sehr vielen Spielern kann es zwei Professoren geben
|
Erfahrungen mit dem Spiel:
|
Der Professor kann schnell ins Schwitzen geraten
|
Eventuell
auftretende Probleme: |
|
|
Erfassungsdatum: 20.05.2003 Wertung:  , 1738 Wertungen
|