Kurzbeschreibung: |
Gegeneinander versuchen zwei Mannschaften einen mindestens 2m langen Stock auf den Fingerspitzen balancierend in eine bestimmte Markierung zu legen. Die Schnellste gewinnt.
|
Spieleralter:
|
10 bis 99
|
Anzahl
der Mitspieler: |
6
bis 20
|
Benötigte Raumgröße: |
|
Spieldauer:
|
bis 10 Minuten
|
Kategorien: |
Geschicklichkeit - Konzentration - Kooperation -
|
Material:
|
Zwei 2m lange Stöcke; Kreide für die Markierung oder ähnliches Material,
|
Beschreibung:
|
Es werden zwei gleichstrake Mannschaften gebildet. Beide Mannschaften bekommen die Aufgabe einen, um ein Vielfaches als die MitspielerInnen größeren Stock innerhalb einer bestimmten Markierung auf den Boden abzulegen. Dabei darf der Stock jeweils nur mit den Fingerspitzen berührt werden. Festhalten mit dem Daumen ist nicht erlaubt. Die Schnellste Manschaft gewinnt.
Wichtig bei diesem Spiel ist die Kooperation der Mannschaften untereinander.
|
Variationsmöglichkeiten:
|
Der Kooperationsaspekt könnte durch ein Redeverbot verstärkt werden. So sind die MitspielerInnen gezwungen extrem auf die Bewegungen der anderen zu achten.
|
Erfahrungen mit dem Spiel:
|
|
Eventuell
auftretende Probleme: |
nicht für kleinere kinder geeignet,
Es könnte auch etwas schwierig werden, einen so großen Stock in der Stadt zu besorgen,
|
|
Erfassungsdatum: 20.05.2003 Wertung:  , 1657 Wertungen
|