|
Schreiwall |
|
Kurzbeschreibung: |
Abreagieren durch Kooperatives und taktisches Schreien
|
|
Spieleralter: |
5 bis 99
|
Mitspieler: |
6 bis 60 |
Spielort: |
Benötigte Raumgröße: mittel |
Spieldauer: |
bis 5 Minuten |
Kategorien:
|
Kommunikation - Kooperation - Sinne/Wahrnehmung - Mannschaftsspiel -
|
Material: |
|
|
Beschreibung: |
Es werden drei Parteien gebildet, die räumlich hintereinander stehen. Eine äußere Gruppe denkt sich ein Wort aus und schreit es zur anderen äußeren Gruppe rüber, die es erraten soll. Die Spieler der mittleren Gruppe versuchen durch lautes Schreien, das Verstehen zu verhindern.
Verstehste nicht? Kennste anders? Schreib einen Kommentar dazu! |
Variationen: |
Man kann es auch so spielen, dass die beiden äußeren Mannschaften sich unabhängig voneinander ein Wort ausdenken und gegenseitig rüber schreien. Die Gruppe in der Mitte muss versuchen eines der Worte zu erraten.
|
Erfahrungen: |
Ein absolutes Abreagierspiel für eine sehr unruhige Gruppe.
Berichte deine eigenen Erfahrungen in einem Kommentar! |
|
|
Bewerte dieses Spiel:
|
Dieses Spiel wurde seit dem 20.05.2003 25136 mal aufgerufen und 2291 mal gewertet. Wertung:
|
|
|
Vorsicht bei Rivalitäten |
Matthias, 09.11.2005 |
|
Der Abstand zwischen sowohl Sender und Störer als auch Empfänger und Störer muss klar sein, sonst kann es im Eifer des Wortgefechts zu kleinen Rangeleien kommen. Und dann ruf mal bei diesem Lärm "Stopp".... |
|
|
Jawoll |
Marion aus Österreich, 26.07.2005 |
|
Das is ja genial!! Kann mir bestens vorstellen, dass das zum Abreagieren tadellos funktioniert. Supa! Muss i glei mal machen! |
|
|
Schreispiel variiert |
Matthias, 04.10.2004 |
|
Hallo,
wir spielen das Spiel etwas anders als beschrieben. Bei uns gibt es zwei Gruppen, die jeweils einen "Hörer" aus ihrer Mitte auswählen. Die Gruppe stellen sich dann entlang zweier vorgegebener Linien gegenüber, die Hörer stellen sich hinter die gegnerische Mannschaft. Die Mannschaft, deren Hörer zuerst das Wort erkénnt, gewinnt. |
|
|
Gehörschaden?? |
Woc, 13.06.2004 |
|
Den Kindern macht es Spaß, aber es ist zu empfehlen Watte für die Ohren mitzunehmen.. |
|
|
Störfunk |
Sandra, 10.02.2004 |
|
Unter den o.g. Titel kenne ich das Spiel, unter dem Titel fällt das erklären auch leichter, die linke Gruppe ist der Sender, die rechte Gruppe der Empfänger und logo, die in der Mitte die Störer! |
|
|
Ohne Titel |
, 24.07.2003 |
|
Das Spiel ist schon in Ordnung, aber es gibt schnell Krach mit den Nachbarn. Aber wer hat bei 30 Kindern keinen Krach mit den Nachbarn.:-) |
|
|
|
|
|
|